Vom 07. - 09.12.2022 hat am Berufskolleg West die Kick-Off-Veranstaltung zum Projekt EUMOSS (European Competences in Security Services) statt, ein ERASMUS+-Projekt finanziert von der europäischen Kommission, das von 2022-2024 läuft und von der GEB (Geschäftsstelle für EU-Projekte der Bezirksregierung Düsseldorf) koordiniert wird.
An der Veranstaltung nahmen neben Kolleginnen und Kollegen vom Berufskolleg West Lehrkräfte von den europäischen Partnereinrichtungen des Tampere College (Finnland), Albeda College (Niederlande) und SPŠCH (Tschechien) teil.
Ziel des Projektes ist es, auf der Ebene des Bildungspersonals für den Bildungsgang Schutz und Sicherheit auf multinationaler Ebene digitale Module für den Unterricht zu entwickeln, die in allen beteiligten Ländern in das Curriculum aufgenommen werden sollen und ggf. auch in anderen Einrichtung der beruflichen Bildung im Sicherheitsgewerbe zum Einsatz kommen.
Auf dem ersten Treffen in Essen wurden Informationen zu den Bildungssystemen und der Ausbildungsorganisation im Bildungsgang Schutz und Sicherheit ausgetauscht sowie erste Ideen gesammelt, welche digitalen Module für die Ausbildung in allen Einrichtungen von Interesse sind und einen Mehrwert für die Auszubildenden und ihrer Qualifikation für den Arbeitsmarkt darstellen.
Ein herzliches Dankeschön möchten wir Hr. Plätzmüller, Teamleiter Werkschutz Duisburg, und seinem Team bei der Thyssen Krupp Steel AG in Duisburg sagen, welche der Gruppe am letzten Tag einen Einblick in die Sicherheitsmaßnahmen und -technik sowie Ausbildung von Sicherheitskräften des Unternehmens gab.