Das Berufskolleg Essen West stellt sich vor
Gewinnen Sie einen schnellen und informativen Einblick über unser Berufskolleg:
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund
Joachim Ruppert
Mechthild Hils
Schulleitung
Nico – ein Auszubildender zum Mechatroniker im 3. Ausbildungsjahr – hat gerade ein 14-tägiges Auslandspraktikum bei Flowserve Control Valves GmbH in Villach (Österreich) absolviert. Die Aufgaben umfassten Tätigkeiten in der Fertigung und Qualitätsprüfung des Unternehmens.
Hier sieht man ihn bei einer Druckprüfung auf Dichtigkeit eines Ventils.
Haben Sie/ Hast Du auch Interesse an einem Praktikum im europäischen Ausland? Dann informiere Dich hier auf der Homepage https://www.berufskolleg-west.de/schule/europa oder setze Dich mit dem Europateam im Lehrerzimmer in Verbindung!
Vom 07. - 09.12.2022 hat am Berufskolleg West die Kick-Off-Veranstaltung zum Projekt EUMOSS (European Competences in Security Services) statt, ein ERASMUS+-Projekt finanziert von der europäischen Kommission, das von 2022-2024 läuft und von der GEB (Geschäftsstelle für EU-Projekte der Bezirksregierung Düsseldorf) koordiniert wird.
An der Veranstaltung nahmen neben Kolleginnen und Kollegen vom Berufskolleg West Lehrkräfte von den europäischen Partnereinrichtungen des Tampere College (Finnland), Albeda College (Niederlande) und SPŠCH (Tschechien) teil.
Ziel des Projektes ist es, auf der Ebene des Bildungspersonals für den Bildungsgang Schutz und Sicherheit auf multinationaler Ebene digitale Module für den Unterricht zu entwickeln, die in allen beteiligten Ländern in das Curriculum aufgenommen werden sollen und ggf. auch in anderen Einrichtung der beruflichen Bildung im Sicherheitsgewerbe zum Einsatz kommen.
Auf dem ersten Treffen in Essen wurden Informationen zu den Bildungssystemen und der Ausbildungsorganisation im Bildungsgang Schutz und Sicherheit ausgetauscht sowie erste Ideen gesammelt, welche digitalen Module für die Ausbildung in allen Einrichtungen von Interesse sind und einen Mehrwert für die Auszubildenden und ihrer Qualifikation für den Arbeitsmarkt darstellen.
Ein herzliches Dankeschön möchten wir Hr. Plätzmüller, Teamleiter Werkschutz Duisburg, und seinem Team bei der Thyssen Krupp Steel AG in Duisburg sagen, welche der Gruppe am letzten Tag einen Einblick in die Sicherheitsmaßnahmen und -technik sowie Ausbildung von Sicherheitskräften des Unternehmens gab.
Auf der 'Security Essen' nutzten heute das Berufskolleg West der Stadt Essen mit ihrer niederländische Partnereinrichtung 'ROC Gilde Opleidingen' aus Roermond die Gelegenheit eines ersten Zusammentreffens von Gruppen von Auszubildenden des zweiten Lehrjahres. Ziel ist eine nachhaltige Kooperation zum Austausch von Kenntnissen im Bereich 'Schutz und Sicherheit' und Kennenlernen der Ausbildung und Berufsrealitäten im jeweiligen Nachbarland. Das Treffen wurde mit Mitteln der 'euregio-Xperience -
euregio rhein-maas-nord' finanziell unterstützt.
Beim heute durchgeführten 'Fußballspiel' mussten Fragen zur Ausbildung beantwortet werden - die Klasse, die eine bessere Antwort geben konnte, durfte eine Position mit seiner Nationalflagge kennzeichen.
Diesmal haben die Niederländer gewonnen.....
![]() |