Maschinen- und Anlagenführer/in (2- jährig)

Maschinen- und Anlagenführer/in

Allgemeine Informationen

Industrieller Ausbildungsberuf im Dualen System der Berufsausbildung

Weitere Informationen finden Sie auch in der aktuellen Einschulungsmappe.

 

Ausbildungsziel

Die Berufsausbildung endet mit dem Berufsschulabschluss und einer Facharbeiterprüfung vor der IHK. 

 

Berufsbild

Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
Die 2-jährige Ausbildung richtet sich nach den Vorgaben der Bildungspläne für die ersten beiden Ausbildungsjahre je nach Schwerpunkt des Ausbildungsberufs. Ein eigener Rahmenlehrplan bzw. Bildungsplan für Nordrhein-Westfalen liegt für diesen Ausbildungsberuf nicht vor.

Link zur Bundesagentur für Arbeit

Link zur IHK Essen

Aufnahmevoraussetzungen

Für die Aufnahme ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb notwendig. Die Ausbildungsbetriebe werben in der Regel ab etwa einem Jahr vor Ausbildungsbeginn um Auszubildende. Die Ausbildungsbetriebe melden ihre Auszubildenden nach Abschluss der Ausbildungsverträge am Berufskolleg West an.

Anmeldeformular als Download PDF

 

Unterrichtszeiten

Die Ausbildung an der Schule beginnt mit dem Schuljahresanfang. Die Schule gibt den Schülern und Schülerinnen den ersten Schultag und den Beginn der Unterrichtszeit  bekannt. Der erste Schultag kann auch vor Ausbildungsbeginn in den Betrieben liegen.
Die Ausbildung dauert nach Ausbildungsordnung zwei Jahre. Verkürzungen der Ausbildungszeit hängen von den Leistungen der Schüler und Schülerinnen und vom mitgebrachten Schulabschluss ab.

Der Unterricht wird in Teilzeitunterricht erteilt. Die Schüler und Schülerinnen erhalten den Stundenplan bei der Einschulung.

 

Kontakt

Bildungsgangverantwortung

Peter Eifler
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abteilungsleitung

Falko Wieneke
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0201 / 8879318 und 0201 / 8879330

Berufskolleg Essen West

Kontakt

Am Westbahnhof 3 - 5
45144 Essen
Frau Gretzel
Tel.: 0201 8879330
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr
.

Schulalltag - Abitur - Fachabitur

Kalender

2 Okt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.