Seit 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf immer noch bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten richten. Und er will dazu ermutigen, sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. 

Der Internationale Frauentag 2024 steht unter verschiedenen Mottos:

  • So rücken die Vereinten Nationen mit ihrem Slogan „Invest in women: Accelerate progress“ („In Frauen investieren: Fortschritte beschleunigen“)“ die Gleichstellung der Geschlechter und das Wohlergehen von Frauen in allen Lebensbereichen in den Blickpunkt. Denn nur so lassen sich eine wohlhabende Wirtschaft und ein gesunder Planeten schaffen.
  • Der Verein UN Women Deutschland begeht den Tag mit dem Schwerpunktthema: Beschleunigung der Gleichstellung der Geschlechter und Teilhabe aller Frauen und Mädchen durch Armutsbekämpfung sowie durch die geschlechtergerechte Stärkung von Institutionen und Finanzpolitik.
  • Das Aktionsbündnis International Womens Day hat zum Internationalen Frauentag 2024 das Motto: „Inspire Inclusion“. Wenn andere dazu inspirieren, die Inklusion von Frauen zu verstehen und wertzuschätzen, schaffen wir eine bessere Welt. Und wenn Frauen selbst dazu inspiriert werden, einbezogen zu werden, entsteht ein Gefühl der Zugehörigkeit, Relevanz und Ermächtigung..

Weitere Infos zum Internationalen Frauentag 2024 in sozialen Medien finden sich unter dem Hashtags #InspireInclusion #IWD, #InternationalWomensDay #IWD2024, #InvestInWomen

(Quelle: https://www.lpb-bw.de/08-maerz-frauentag)

 

Continue Reading